top of page

Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Interesse an eines unserer Kitten haben unter kontakt@bkh-aus-dem-schimsanest.de oder klicken Sie auf folgenden Button: â€‹â€‹

Vorab Information für Interessenten

Anschaffung

​

Die Anschaffung einer Samtpfote ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will, denn sie bringt eine gewisse finanzielle Belastung mit sich. Eine Katze benötigt mehr als Toilette und Spielmaus. Mit der einmaligen Investition in die Anschaffung eines vierbeinigen Hausgenossen ist es nicht getan, denn als weitere Posten kommen monatliche Fixkosten, Ausstattung, Tierarzthonorare und natürlich die laufenden Ausgaben für Futter und sonstiges Verbrauchsmaterial hinzu. Wohlgemerkt: über die gesamte Lebenszeit der Katze hinweg. Erfahrungsgemäß belaufen sich die Kosten pro Monat auf 60–80€ je Samtpfote. Mit dem Alter steigen gegebenenfalls auch die Tierarztkosten, weshalb es ratsam ist, monatlich einen Betrag für die Haustiere bei Seite zu legen, damit diese Kosten in Fall der Fälle gedeckt werden können. 

​

​

Haltung
​

Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger. Sie haben ihren eigenen Kopf und schätzen gleichzeitig Zuwendung und Nähe zu anderen Tieren und zu ihren Menschen. Aus diesem Grund geben wir unsere verfügbaren Tiere nicht in Einzelhaltung ab. Das bedeutet natürlich nicht, dass wir immer nur zwei Katzen auf einmal weggeben. Wenn Sie also bereits eine Samtpfote zuhause habe, freut diese sich bestimmt über mehr tierische Gesellschaft. 

​​

​

Preise
​

Mit dem Züchten von Katzen wird man nicht reich. Es handelt sich um ein Hobby aus Leidenschaft, welches sehr viel Zeit, Liebe und natürlich Geld kostet. Viele Interessenten sind schockiert, wenn sie die Preise der Kitten hören, weshalb es sich lohnt diesen Abschnitt gelesen zu haben, bevor Sie uns kontaktieren: 

​

Eine Zuchtkatze kostet in der Regel 2.000€ – Tendenz steigend. Dazu kommen noch tierärztliche Untersuchungen in Wert von 500€, um eine gute Zucht zu gewährleisten (Blutbild, einem HCM und PKD Schall, Gentests, etc.). Die Vereins-Anmeldegebühren sowie der Schutz für den eigenen Zwingernamen kosten noch einmal 100€. Im Anschluss werden jährlich 50€ als Mitgliedsbeitrag fällig.

 

Eine Homepage ist in der Regel auch nicht umsonst: Domain- und Webbuilder-Gebühren belaufen sich auf 200–300€ im Jahr. Außerdem möchte diese Seite auch gepflegt werden, was Zeit und gegebenenfalls Geld kostet, wenn man dies nicht allein bewerkstelligen kann. Professionelle Tierfotos müssen ebenfalls je Wurf bezahlt werden. 

​

Hat man selbst keinen Deckkater zuhause, kostet der auch nochmal bis zu 500€. Die monatlichen kostet für eine Katze habe ich weiter oben bereits genannt mit 60–80€ pro Monat.

​

Diese Kosten werden vor dem ersten Wurf fällig. 

​

Sind die ersten Kitten dann auf die Welt gekommen, werden sie in den ersten vierzehn Wochen dreimal entwurmt, zweimal geimpft und einmal gechippt – was pro Kitten ca. 250€ kostet. Dazu kommen hochwertiges Nassfutter, Katzenstreu, Spielzeug und gegebenenfalls weitere tierärztliche Behandlungen (ca. 170€ pro Kitten). 

 

Die Gebühren für den Stammbaum belaufen sich auf 13€ und ein kleines Starter-Paket bei Abholung kommt auch noch dazu mit einem Wert von 50€.

​​

Die meisten Geburten verlaufen gut. Wenn aber dann doch etwas mit dem Muttertier nicht stimmt und sie zum Tierarzt muss, fallen auch hier zusätzliche Kosten an, die gedeckt werden wollen. 

​

Was wir hier allerdings nicht in einen fixen Geldbetrag umwandeln, ist die Zeit, die wir mit E-Mails, Social-Media, Fotografie-Terminen, Arzt-Terminen, Telefonaten und Reinigungen verbringen. Natürlich wird auch viel gekuschelt und gespielt, was unbezahlbar ist. 

​

Um nochmal den Anfangssatz aufzugreifen: die Anschaffung einer Samtpfote ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein will, denn sie bringt eine gewisse finanzielle Belastung mit sich. Wir möchten unsere Tiere nur in Hände geben, die bereit sind, diese Kosten zu tragen und Britisch Kurzhaar und Britisch Langhaar Katzen genauso lieben, wie wir.
 

Es handelt sich hier um einen Liebhaberpreis von 1.500€ pro Kitten, der nicht verhandelbar ist. â€‹â€‹

bottom of page